Kulturfuchs Tours
alrune seminar graz
Dark & Mystery Tours

Workshops und vorträge zur Märchen- und Sagenwelt
unser kulturelles verständnis, unser brauchtum und unsere traditionen beruhen auf Geschichten, die sich in märchen und sagen wiederfinden
Menschen leben, weil sie sich Geschichten erzählen! Dieser Satz ist so alt, wie die Menschheit selbst.
Jahrzehntausende lang erzählen wir uns schon Geschichten und diese prägten unsere Spezies.
Vom Gilgamesch-Epos über die Bibel und Märchenbücher bis zur Musik und noch viel weiter haben Geschichten unsere Sinne, Geschmäcker und unsere Gedanken geprägt.
Auch die Fantasie profitierte enorm von dieser Kulturtechnik. Mit dem Aufkommen digitaler Medien veränderte sich das Erzählen jedoch. Zuerst gab es weniger Erzählende, dann schwappten zu viele Informationen auf uns ein, unser Gedächtnis vermag dies nicht zu verarbeiten und die "Magie der "Welt" ging aufgrund schwindender Kulturtechniken flöten.
Die Wissenschaft sagt, dies führt zu einem Verlust der Spontanität, die Lust, Unbekanntes zu erfahren und aufgrund sinkender emotionaler, sozialer und kommunikativer Fähigkeiten wird uns auch schnell langweilig oder werden gar depressiv und sozial isoliert - und Netflix und Facebook können dies nicht korrigieren oder kompensieren --> eine gute, alte Geschichte, kreativ und spannend erzählt vermag dies aber sehr wohl!

Was ist das Alrune Seminar?
Ein Seminar mit Vorträgen und Workshops zu Sagen, Aberglauben, Märchen und ihre Bedeutungen:
Durch das Geschichtenerzählen entdecken wir eine verlorene Welt wieder neu. Unsere Fantasie!
Uraltes wissen über die Gott und die Welt, sowie Antworten auf Konfliktsituationen sind in Legenden, Gedichten, sagen und Märchen gespeichert.
Dies sind orte, die sich mit einem schlüssel öffnen lassen und darin steht uns ein riesiger schatz zur verfügung.
dieser ermöglicht es uns, unser leben mit brauchtum, tradition, gemeinschaft und kunstsinn wieder mutiger durchs leben zu schreiten und er legt uns ein werkzeug für problemlösungen in die hand.
wie erreichen wir diesen schlüssel?
die wissenschaft ist sich einig und ich teile diesen ansatz: sobald wir lernen, die welt wieder mehr durch die augen eines kindes zu sehen, eröffnet sich uns im alltag eine neue welt.
die skepsis sagt aber auch etwas:
dies klingt nach schönreden von tatsachen, nach flucht in eine scheinbar heile welt oder sogar nach
hokus pokus fidibus.
ich sage:
wenn wir die geschichte von hänsel und grätel zuerst mal unterhaltsam und spannend erzählen, dann im nächsten schritt eine tiefenpsychologische analyse durchführen und über die gewonnen erkenntnisse reflektieren und uns darüber austauschen entsteht etwas, was wir heute als magisch bezeichnen (früher eine lehre fürs leben)
wird dieses erzählen in wohlwollendes setting eingebettet, ob nun eine stadtführung, ein märchenabend oder ein liebevoll gestalteter workshop, so bleibt nichtnur die geschichte und diese magie unvergessen, sondern es entsteht eine erinnerung, die im gehirn die regionen für emotionen und erinnerungen zuständig ist.
--> die amygdala im limbischen system. hier steuern wir emotionen, erinngerungen, gedächtnisse, usw.
Cooler site-effect: eine gute geschichte senkt sofort das stresslevel.
wie genau? tja, das ist eine andere geschcihte!
was bedeutet das wort "alrune"
Alrune ist eine Ableitung vom alten Frauennamen "ALBRUN", eine Zusammensetzung aus
alb "Elfe"
und run "Geheimnis / Rune"
und bedeutet Zauberkraft der Elfen. Ihre Zauberkraft ist u.a. das Erzählen von Geschichten, etwa in Form von Gesängen oder in der Germania sagt der Autor Tacitus sogar, dass Alruna der Name einer Seherin ist.
Man denke an den Seher "Lügnix" von Asterix oder oder Lehrerin "Sybill Trelawney" von Harry Potter.
Übrigens: Mein Name "Albin" kommt auch aus dieser Gegend, jedoch ist dies auch eine andere Geschichte...

Aktuelle Vorträge und Workshops:
Wellness und Zauberei in der Steiermark? – Wie eine Region und ihre Geschichten unseren Körper, Geist und den Magen beflügelt.
Der Nachtwächter erzählt Sagen und Märchen aus dem Thermen und Vulkanland und dazu so manch analytische Fakten, die uns den vermutlich schönsten Teil der Steiermark in neuem Licht präsentieren.
Ein unterhaltsamer Vortrag über die Geschichte der Region, eingebettet in einem Märchen über das Feuer und das Wasser. Die Elemente formten das Vulkanland und die daraus entstandene Sozialgeschichte und natürlich eine herzhafte Kulinarik.
All diese Fakten, Analysen und Geschichten kommen in meinen magischen „Hexenkessel“ und daraus entsteht ein unterhaltsamer, philosophischer Vortrag über die Menschen, die Wohlfühlorte der Region, ihre Geschichte(n) und über die Magie dieser Zauberhaften Landschaft mit ihren Burgen, Thermen und Buschenschenken und hier wurde damals sogar ein Pfarrer mit der Hexerei in Verbindung gebracht.
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute und gönnen sich ein gutes Achterl!
Termine auf Anfrage:
Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung. Diese ist unbedingt erforderlich.
Bezahlung erfolgt bar vor Ort.
Buchung Vortrag / Workshop
KULTURFUCHS TOURS
+ (43) 664 175 2040
OFFICE@KULTURFUCHS.AT
(c ) 2025